Sie sind hier:  Start - Bilder - FFW Kransberg GHR

Neujahrswanderung der FFW Kransberg am 04.01.25.

Am 04.01. im Jahr 25 lud die freiwillige Feuerwehr Kransberg zu Neujahrswanderung ein. Und zum wiederholten Mal wurde die Tour zur geführten historischen Rundwanderung, diesmal die Tour " Neudorf" über 6,5 km lang. Mit dabei waren 12 Teilnehmer, dick eingepackt, den es war ein kalter Wintertag, Glück mit dem Wetter hatten wir, da kein Regen oder Schneefall!

Zunächst führte die Tour zur Otto-Sachs-Hütte, weiter zum Gipfelkreuz, gegenüber ist die Kirche im Dorf. Von dort zu den Gold und Silberminen und weiter über den Kurberg zum neuen Sendemast. Unterwegs an Neudorf , Friedrichsthal vorbei. Dazu ein geschichtliches, u.a. warum die Neudörfer über 100 Jahre nach der Entstehung des Dorfes noch nach Kransberg in die Kirche laufen mussten und was das mit Kransberg zu tun hát. Überhaupt, was hat Kransberg und Neudorf miteinander zu tun? Zu Erfahren auf einer geführten historischen Rundtour.

Am Wendepunkt gab es warmen Glühwein, danach wanderten wir den Weg eriter nach Kransberg, am Viehkreuz vorbei. Danach gab es nochmal was Heißes zum Aufwärmen. Danach ging es wieder zum Dorf zurück, zum Gerätehaus. Dort gab es dann noch ein leckeres Süppchen und wir haben die guten Gespräche fortgeführt.

Das besondere an den historisch, geführten Rundwanderungen ist, das die Geschichte Kransbergs und dessen zum Teil schon verstorbenen Bewohner beleuchtet werden mit Geschichten und alten Bilder und Anekdoten, so bleibt die Geschichte lebendig. Eine gute Kombination aus toller Natur, mit steilen Anstiegen und Felsen, aber auch Höhenwege mit toller Aussicht in die Wetterau und in den Taunus zum Feldberg. Dies ist eine Besonderheit im Usinger Land.

 

mini001 mini002 mini003 mini004
mini005 mini006 mini007 mini008
mini009 mini010 mini011 mini012
mini013 mini014 mini015 mini016
mini017 mini018 mini019 mini020
mini021 mini022