"Die
Perle
im Taunus". Herzlich willkommen in Kransberg!
"gefuehrte
Rundwanderwege mit historischer Geschichte Kransbergs"
"Dolles Dorf
- ein Jahr danach"
"Dolles Dorf" Interview des HR vom 18.05.2006
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres kleinen Dorfes, man nennt es auch die
"Perle im Taunus".
Es gibt viel zu sehen, alte Fachwerkhäuser, ein Schloss und mehrere Kirchen, viel Schiefergestein, umgeben von dichten Wald.
Ueber einen Besuch in unserem Dorf freuen wir
uns!. Gerne zu den geführten Touren.
Termine
zu geführte Rundwanderwegwanderungen mit historischen
Geschichten zu und um Kransberg.
Zur Auswahl
stehen 5 Touren; Kirchhardt 3,5 km, Seufzerallee3,5 km,
Tiergartenbrünnchen 3,6 km und Otto Sachs Hütte bis
Neudorf 6,5 km und Marienkapelle 8 km, bzw. hist. Ortsführung.
Das Ende ist immer der Ausgangspunkt, Bürgerhaus
Kransberg.
Die Touren
dauern je nach historischen Infos 2,5 bis 3 Std. Die große
Tour kann auch bis 4 Std. dauern. Festes Schuhwerk von
Vorteil.
Die Touren,
begleitet mit historischen Geschichten, in wunderschöner
alpincharakterlicher Natur.
Der Eintritt ist frei.
Spenden werden für den Erhalt der Rundwanderwege und für
Holzsitzmöglichkeiten verwendet. Festes Schuhwerk von
Vorteil.
Wer möchte kann
sich gerne anmelden unter Mailadresse: historische-rundwanderwege-kransberg at gmx.de
Treffpunkt
ist immer: am Spielplatz, 61250 Usingen, OT: Kransberg,
Straße: Am See.
Termine 2025 08.11.25
Abendwanderung durch den Kransberger Wald mit Infos zum
Wald und dessen Tiere.
Eine Taschenlampe
habe ich dabei. Sie benötigen keine Taschenlampe, da sich
die Augen an die Dunkelheit gewöhnen
und Sie mehr sehen,
als mit Licht. Wenn man zudem noch leise läuft, werden wir
sicher einige Tiere sehen. Es ist eine ganz intensive
Erfahrung mit allen Sinnen.
Beginn: 17.00 Uhr
14.12.25
historische geführte Rundwanderung Beginn 13.00 Uhr
Wir werden zur
Marienkapelle wandern.
Termine 2026:
07.02.26
Abendwanderung durch den Kransberger Wald mit Infos zum
Wald und dessen Tiere.
Eine Taschenlampe
habe ich dabei. Sie benötigen keine Taschenlampe, da sich
die Augen an die Dunkelheit gewöhnen
und Sie mehr sehen,
als mit Licht. Wenn man zudem noch leise läuft, werden wir
sicher einige Tiere sehen. Es ist eine ganz intensive
Erfahrung mit allen Sinnen.
Beginn: 17.00 Uhr
22.03.26
historische geführte Rundwanderung
Beginn 13.00 Uhr
19.04.26
historische geführte Rundwanderung Beginn 13.00 Uhr
14.06.26
historische geführte Rundwanderung Beginn 13.00 Uhr
16.08.26
historische geführte Rundwanderung
Beginn 13.00 Uhr
11.10.26
historische geführte Rundwanderung Beginn 13.00 Uhr
14.11.26
Abendwanderung durch den Kransberger Wald mit Infos zum
Wald und dessen Tiere.
Eine Taschenlampe
habe ich dabei. Sie benötigen keine Taschenlampe, da sich
die Augen an die Dunkelheit gewöhnen
und Sie mehr sehen,
als mit Licht. Wenn man zudem noch leise läuft, werden wir
sicher einige Tiere sehen. Es ist eine ganz intensive
Erfahrung mit allen Sinnen.
Beginn: 17.00 Uhr
13.12.26
historische geführte Rundwanderung Beginn 13.00 Uhr
Herzliche
Einladung!
Weitere Termine nach
Absprache ab einer Gruppe von 10 Teilnehmer möglich. Bitte
per E-Mail s. o. anfragen. Danke
.
Um Ihnen einen Vorgeschmack darüber
zu geben, wie schön es hier ist, schauen sie sich die
folgenden Seiten an. Viel Spaß... |